Lass uns reden! Dein Abend mit den Düsseldorfer Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl

Du bist noch unentschlossen, wo du dein Kreuz bei der Bundestagswahl setzen wirst? Du wolltest die Direktkandidat*innen für die Bundestagswahl schon immer etwas fragen? Bei unserer Veranstaltung „Lass uns reden – Dein Abend mit den Düsseldorfer Direktkandidat*innen zu Bundestagswahl“ hast du am 11.02. die einmalige Chance mit mehreren Direktkandidat*innen Düsseldorfs für die Bundestagswahl zu sprechen und ihnen deine Themen mit auf den Weg zu geben. Deine einzelne Stimme ist wichtig! Sie soll gehört werden! Gerade in Zeiten, wo rechte Strömungen versuchen Meinungsfreiheit und demokratische Werte in Gefahr zu bringen, zählt sie umso mehr. Bist du bereit Zukunft mitzugestalten und dich für Demokratie stark zu machen? 🎉 ✨

Was erwartet dich?

  • Spannende Talks und Spiele mit den Kandidat*innen
  • Offene Diskussionsrunden mit den Kandidat*innen über Themen, die dir am Herzen liegen
  • Die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen und deine Stimme zu erheben!
  • Kostenlose Snacks und kühle Getränke

Welche Kandidat*innen sind dabei?

  • Adis Selimi (SPD)
  • Anas Al-Qura‘an (Grüne)
  • Lida Azarnoosh (FDP)
  • Lisa Schubert (Die Linke)
  • Moritz Kracht (FDP)
  • Kandidat*innen der CDU sind angefragt

Die Direktkandidat*innen der AfD laden wir nicht ein. Warum? Wir bieten einer rechtspopulistische sowie in Teilen als rechtsextrem eingestuften Partei keine Bühne. Mehr dazu in unserem Beschluss nachlesen.

Egal, ob du schon wahlberechtigt bist oder einfach nur neugierig auf die Politik – dieser Abend ist für alle, die Lust haben, sich zu informieren und aktiv für Demokratie einzustehen🌍
Bring deine Freund*innen mit und lass uns gemeinsam die Weichen für die Zukunft stellen! 🚀

Wann? 11. Feburar 2025, 18:30-21:00 Uhr
Wo? Brauerei Kürzer (Fichtenstraße 21, 40233 Düsseldorf)
Organisiert von: BDKJ Düsseldorf, ejd Düsseldorf, DBG Jugend Düsseldorf – Bergisch Land, Haus Spilles, Jugendring Düsseldorf, SJD – Die Falken KV Düsseldorf.

Melde dich jetzt an und sei dabei!

Bitte melde dich an, damit wir besser planen können und du sicher einen Platz hast. Trotzdem können auch Kurzentschlossene gerne spontan ohne Anmeldung vorbeikommen.

Zur Anmeldung geht´s hier.

botschaftsprogramm – für das erste Halbjahr 2025

Das neue botschaftsprogramm ist da 🙂

Es gibt wieder spaßiges, informatives und spirituelles für euch, schaut rein und meldet euch an.

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Sprecht uns gerne an oder schreibt uns per Mail.

Wir freuen uns auf euch und viele neue und altbekannte Gesichter.

Verbandszeug – für das erste Halbjahr 2025

Das neue Verbandszeug für das erste Halbjahr 2025 ist fertig und hält viele tolle Veranstaltungen für euch bereit.

Im Heft findet ihr wieder eine ganze Bandbreite an Workshops und Angeboten für Jugendleiter*innen und junge Menschen insgesamt. Von unserer Seite gibt es wieder die wichtigsten Basics für die Jugend(verbands)arbeit wie Präventionsschulungen, Recht und Aufsichtspflicht und einen Erste-Hilfe-Kurs. Aber auch politische, kreative und sportliche Angebote fehlen nicht. Schaut mal rein und meldet euch an!

Wir freuen uns sehr auf eure Anmeldungen!

Das vollständige Programm findet ihr hier.

Material zum Ausleihen

Wir haben da was für euch 🙂

Es ist noch nicht ganz fertig und bald findet ihr hier eine schöne Übersicht, was ihr (Jugendverbände, Jugendgruppen, Vereine und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Düsseldorf. Keine Verleihkosten, nur Materialkosten z.B. für die Buttons. Als nicht-kommerzieller Verleiher geht es uns um die Unterstützung der Jugendarbeit in Düsseldorf.) alles bei uns ausleihen könnt, aber bevor wir ganz fertig sind, hier schon mal ein paar Infos, was wir alles haben:

  • 2 Pizzaöfen (für Gas und Holz)
  • CrossBoccia-Bälle
  • Boule-Kugeln
  • verschiedenes Spielmaterial (z.B. eine kleine Kiste Kappla-Steine, ein Shuffleboard, Spikeball)
  • 2 JBL Extreme 2 – Boxen
  • Beamer
  • Buttonmaschinen (25mm und 72mm)
  • Liegestühle
  • 1 Gasgrill
  • Schwedenschach

Fündig geworden? Dann schreibt uns gerne per Mail, was ihr wann braucht und wenn ihr noch was sucht, schaut auch mal beim Jugendring Düsseldorf, der KJA Düsseldorf und bei leiterrunde.de.

Die botschaft hat auch noch einiges, wie

  • Dominosteine
  • LED-Scheinwerfer

Hier meldet ihr euch am besten bei Christian.

Stickern gegen rechts

Wir möchten mit euch kreativ und bunt Zeichen gegen rechts setzen. Kommt vorbei und kreiert mit uns coole Sticker! Unsere Sticker-Session findet im Jugendkulturcafé Franzmann statt.
Hier habt ihr die Möglichkeit, gemeinsam mit einem talentierten Stickerartist eure Ideen zum Leben zu erwecken. Egal, ob ihr ein Statement setzen wollt oder einfach nur Spaß an Kreativität habt – wir sind für alles offen! Bring deine Ideen mit und lass uns gemeinsam die Welt ein kleines Stück bunter machen!
Wir freuen uns auf euch und jede Menge bunte Sticker. Also, schnapp dir deine Freunde und komm vorbei!

Wann und wo: Di, 4. Februar, 18:00 bis 21:00. Jugenkulturcafé Franzmann, Ratinger Straße 20, 40213, Düsseldorf


Fragen? Meldet euch gerne per Mail.

Erste-Hilfe-Kurs

Nicht mehr wegzudenken aus dem Ausbildungsprogramm eines jeden Gruppenleitenden ist der Erste-Hilfe-Grundkurs. Er beinhaltet alles Wissenswerte, um Verletzungen aller Art – vom Schnitt in den Finger bis hin zu den lebensrettenden Soforthilfemaßnahmen und Verhaltensregeln am Unfallort – schnell und kompetent zu behandeln und geht bspw. auch auf die Besonderheiten im Ferienlager ein. Der Kurs wird in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst angeboten und ist kostenlos, wenn die Teilnehmenden ihn über die Berufsgenossenschaft der Verbände oder Pfarrgemeinden abrechnen können (nähere Informationen gibt es bei der Anmeldung).

Zeit & Ort:

Wann und wo: So, 23. März, 9:00 bis 17:00. Jugendpastorales Zentrum – die botschaft, Schloßufer 3, 40213, Düsseldorf

Fragen? Meldet euch gerne per Mail.

Aktuelle Anmeldungen: [wpforms_entry_total form_id=“6825″] von 19 verfügbaren Plätzen.

Recht und Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit

Ihr bietet Ferienfreizeiten, Aktionen und Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche an und wollt auf der sicheren Seite sein? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir schauen gemeinsam auf die wichtigsten Fragestellungen zu den Themen Jugendschutz, Aufsichtspflicht, Haftung und Datenschutz in der Jugendarbeit und behandeln auch eure Fragen aus der Praxis. Am Ende habt ihr einen guten Überblick darüber, was man als Gruppenleiter*in alles beachten muss und wo eure Rechte und Pflichten in eurem Ehrenamt liegen. Diese Schulung bietet euch einen Einstieg in das Thema, kann aber auch als Auffrischung genutzt werden.

Referent: Kaplan Dr. Christian Jasper, Stadtjugendseelsorger & Jurist
Wann und wo: Mi, 2. April, 18:30 bis 21:30. Jugendpastorales Zentrum – die botschaft, Schloßufer 3, 40213, Düsseldorf

Fragen? Dann meldet euch gerne per Mail.

Präventionsschulung Basis+

Kinder und Jugendliche sollen in allen Bereichen der Jugendarbeit einen Ort finden, an dem sie sich sicher und angenommen fühlen. Dafür setzen wir uns ein. In einer Präventionsschulung wirst du über die verschiedenen Formen von Kindeswohlgefährdung und speziell über sexualisierte Gewalt gegen Heranwachsende informiert. Darüber hinaus erfährst du mehr über den Umgang mit Verdachtsfällen, sowie präventive Maßnahmen zum Kinderschutz und rechtliche Grundlagen.
Die Schulung soll dir Handlungssicherheit in einem Verdachtsfall oder bei Übergriffen und Grenzverletzungen vermitteln und bietet auch Platz für Austausch von erlebten Situationen aus der eigenen Arbeit. Der Kurs entspricht den Vorgaben der Präventionsordnung des Erzbistums Köln.

Weitere Angebote zum Thema Prävention auf www.leiterrunde.de

Referentin: Johanna Kösling, KJA Düsseldorf gGmbH
Zeit & Ort: 5. April, 10:00 bis 17:00.
Pfarrsaal St. Josef, Josefstraße 2, 40764, Langenfeld

Anmeldungen direkt hier.

Fragen? Meldet euch gerne per Mail.

Wir spielen um den Pokal – Holy Goals

Das Runde muss ins Eckige! Habt ihr Lust mal wieder zu kicken? Dann tretet mit eurem Team aus eurer Leitungsrunde bei unserem Fußballturnier an und schnappt euch den begehrten RASENSCHACH-POKAL. Auf zwei Plätzen in einer Indoor-Soccerhalle spielen 8 Teams mit jeweils 5 Personen (+2 Auswechselspieler*innen) gegeneinander. Jedes Team spielt insgesamt 4 Spiele (und vielleicht das Finale). Fans und Support dürfen mitgebracht werden. Essen und Getränke besorgen wir!

So. 6.4., 11-ca. 15 Uhr
Cageballs, Ulenbergstr. 5, 40223 Düsseldorf


Noch Fragen? Eure Leitungsrunde hat keine Zeit? Ihr seid nicht genügend für ein Team? Meldet euch auch gerne per Mail bei uns.

Verschwörungsmythen erleben und verstehen

Kommt zum Stammtisch der Vernunft! Taucht ein in die faszinierende und absurde Welt der Verschwörungsmythen! Wir laden euch zu einem spannenden Abend ein, an dem wir spielerisch und im Austausch die Dynamik hinter Verschwörungserzählungen entdecken. Referent ist Philipp Niemann vom BDKJ Stadtvorstand, der sich im Rahmen seines Politikstudiums an der HHU intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Freut euch auf kurzweilige Spiele, spannende Diskussionen und neue Einblicke. Egal, ob ihr einfach neugierig seid oder mitdiskutieren wollt – kommt vorbei!

Wann und wo: Mi, 25. Juni, 18:30 bis 20:00. Jugendpastorales Zentrum – die botschaft, Schloßufer 3, 40213, Düsseldorf

Fragen? Meldet euch gerne per Mail.

Aktuelle Anmeldungen: [wpforms_entry_total form_id=“6828″] von 12 verfügbaren Plätzen.