Segen & Sommer – weil dein Handgelenk genauso viel Liebe verdient wie dein Ehrenamt. 💛 Unser DIY-Kit bringt dir: ✅ 1x Armband ✅ 1x Portion Segen ✅ 0x Langeweile Du bist ein Anker für junge Menschen – und Gott ist dein Anker wenn’s stürmisch wird. ⚓🌊 🎁 Du willst dein Kit? Hier geht’s zur Bestellung Der Versand erfolgt pro Leitungsrunde und richtet sich an ehrenamtlich Engagierte in der katholischen Jugendarbeit in Düsseldorf, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Mettmann. 💌
Mit dem Armband möchten wir euch DANKE sagen für eure ehrenamtliche Arbeit und ein kleines Geschenk für den Sommer und euch als Gruppe bieten.
Bei unserem KNIRPS Spielmobil ist die Projektreferent*innen-Stelle mit 50% Beschäftigungsumfang ab sofort zu besetzen. Unser KNIRPS Spielmobil („Kinder“ „Nachbarn“ „Initiative“ „rollend“ „Patenschaft“ „Spielplatz“) tourt für Kinder und Eltern durch Düsseldorf und fährt werktäglich von 15.30 – 18.30 Uhr verschiedene Spielplätze und Flüchtlingsunterkünfte im Düsseldorfer Stadtgebiet an, um vor Ort für Kinder und Eltern ein offenes Spielangebot anzubieten. Hier können alle Kinder die verschiedensten Spielgeräte, wie Pedalos, Stelzen, Roller, Balance-Bikes oder Hulla Hupps ausprobieren. Der Bus ist unter der Woche an vier Tagen, bzw. bei Sonderveranstaltungen auch an Wochenenden, auf verschiedenen Plätzen unterwegs.
Rechtsruck, Migrationsdebatten, steigende Lebenskosten, Nachrichten aus der ganzen Welt, Klimawandel, Koalitionsverhandlungen…
Es gibt gerade viel, was jungen Menschen Sorgen bereitet. Du möchtest dich mit anderen austauschen? Wir @inge.dus, dpsgdus@, bdkjdus und @jugendring_duesseldorf laden dich herzlich ein, bei einem Kaltgetränk und Snacks einen netten Abend in guter Gesellschaft zu verbringen. Egal ob du einfach nur Gesellschaft suchst, jemanden zum Reden brauchst oder diskutieren möchtest, was die aktuellen politischen Entwicklungen für dich bedeuten: Bei unserem Austauschtreffen findest du Leute, denen es genauso geht. Wir wollen einen diskriminierungssensiblen Austauschraum schaffen, in dem sich alle möglichst wohl, akzeptiert und ernstgenommen fühlen. Daher achten wir auf einen respektvollen und sensiblen Umgang miteinander, sowohl in Sprache als auch Handlungen. Einfach vorbeikommen!
Am 10.04.2025, ab 18:30 Uhr in der Botschaft Schloßufer 5 40213 Düsseldorf
Wir spielen immer Boule im Sommer. Schon seit Jahren. Es gibt immer einen kleinen Preis zu gewinnen. Den Menschen gefällt´s. Also gibt´s auch dieses Jahr Boule!
Wann: Die. 10.07. // 18:30–ca. 21 Uhr Wo: wir sind wieder vor der botschaft, Schloßufer 3 in der Altstadt
Wenn Du dabei sein möchtest, dann melde Dich (und/oder Dein Team) an!
Nicht mehr wegzudenken aus dem Ausbildungsprogramm eines jeden Gruppenleitenden ist der Erste-Hilfe-Grundkurs. Er beinhaltet alles Wissenswerte, um Verletzungen aller Art – vom Schnitt in den Finger bis hin zu den lebensrettenden Soforthilfemaßnahmen und Verhaltensregeln am Unfallort – schnell und kompetent zu behandeln und geht bspw. auch auf die Besonderheiten im Ferienlager ein. Der Kurs wird in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst angeboten und ist kostenlos, wenn die Teilnehmenden ihn über die Berufsgenossenschaft der Verbände oder Pfarrgemeinden abrechnen können (nähere Informationen gibt es bei der Anmeldung).
Zeit & Ort:
Wann und wo: So, 23. März, 9:00 bis 17:00. Jugendpastorales Zentrum – die botschaft, Schloßufer 3, 40213, Düsseldorf
Die Anmeldung ist abgelaufen, es sind aber noch wenige Plätze frei. Bei Interesse bitte per Mail melden.
Moin! Vom 2. – 5. Oktober 2025 findet wieder eine Fahrt gemeinsam mit dem BDKJ und der botschaft für junge Erwachsene aus der Düsseldorfer Jugend(verbands)arbeit statt. Und dieses Jahr geht’s nach Hamburg! Wir haben wieder ein buntes Programm vor Ort für euch gestrickt, bei dem auch genug Zeit bleibt die Stadt zu erkunden. Die Fahrt ist ab 18 Jahren. Wir möchten versuchen, dass auch Menschen mit kleinerem Geldbeutel mitfahren können. Deshalb gibt es einen Staffelpreis – der normale Teilnehmendenbeitrag beträgt 150€. Falls du gerade nicht so viel Geld hast, liegt der unterstützte Beitrag bei 90€. Und auch wenn 90€ gerade nicht drin sind, dann sprich uns einfach an und wir finden eine Lösung! Im jeweiligen Preis enthalten sind immer die Bahnfahrt, die Übernachtungen in der Jugendherberge, Frühstück und Abendessen, und die Kosten für das Programm. Wir freuen uns, wenn du dabei bist 🙂
Hier kannst du dich ANMELDEN – auf der Anmeldekarte findest du nochmal alle wichtigen Infos. Falls du Fragen hast, kannst du dich auch per Mail melden: tim.koch@bdkjdus.de
Hast du Lust auf Action, Adrenalin und jede Menge Wasserspaß? Dann ist das hier deine Gelegenheit! Wir mieten eine Wasserskibahn exklusiv für zwei volle Stunden – und DU kannst dabei sein. Für Anfänger*innen steht ein Coach bereit, der euch Tipps gibt – so ist Spaß für alle garantiert. Also: Pack Deine Badeklamotten ein und stürz Dich ins Vergnügen. Wir freuen uns auf Dich!
Freitag, 16. Mai 2025 von 18-20 Uhr. Wasserski Langenfeld, Baumberger Straße 88, 40764 Langenfeld Bei Fragen kannst du dich gerne via Mail bei uns melden.
Aktuelle Anmeldungen: [wpforms_entry_total form_id=”7025″] von 20 verfügbaren Plätzen.
Am Samstag, 14.06.2025 findet die 5. Düsseldorfer Ehrenamtsmesse am Corneliusplatz statt. Auf Einladung der Stadt Düsseldorf präsentieren sich zahlreiche Verbände und Vereine um für sich und ihr Ehrenamt Werbung zu machen und da dürfen wir, die Düsseldorfer Jugendverbände natürlich nicht fehlen 🙂
Wir laden euch, gemeinsam mit dem Jugendring Düsseldorf, der evangelischen Jugend Düsseldorf, der SJD – Die Falken, dem BDKJ Düsseldorf und der DPSG Düsseldorf ein, uns bei unserem gemeinsamen Stand am Corneliusplatz zu unterstützen. Wir haben auch einen dieser schönen, weißen Pagodenzelte, die ihr schon vom Japantag kennt und wollen uns und unser Ehrenamt vorstellen und junge Menschen begeistern, sich zu engagieren.
Ihr wollt dabei sein? Dann meldet euch gerne unten an. Ihr wisst ja, je mehr wir sind, je besser können wir uns aufteilen und umso mehr Spaß macht es natürlich.
Ihr wollt eigentlich dabei sein, aber habt an dem Tag keine Zeit? Dann bringt uns gerne vorher etwas Werbematerial (Flyer, Aufkleber) vorbei. Wir schauen dann, dass wir alles vor Ort unterbringen. Bitte beachtet, wir sind eigentlich viele und wollen nicht alles überladen 🙂
Neben ein paar Spielchen wollen wir auch kleine Buttons (Vorlage 35mm, sichtbar sind 25mm) mit politischen Statements gg Rechts unters Volk bringen. Ihr habt dazu Ideen oder Vorlagen? Schreibt uns das gerne in das Formular.
Fragen? Dann meldet euch gerne beim BDKJ Düsseldorf per Mail.
Du engagierst Dich ehrenamtlich in der katholischen Jugendarbeit in Düsseldorf? Dann ist es Zeit, Danke zu sagen – mit einem Abend voller Spaß, Spiel und Gemeinschaft!
Unter dem Motto „Einmal wieder Kind sein“ laden wir Dich herzlich in die Bobbolino-Kinderwelt ein. Hüpfburgen, Trampoline und jede Menge Action warten auf Dich. Außerdem dürft ihr euch auf einen Foodtruck mit leckerem Essen und kühlen Getränken freuen – wie immer alles kostenlos als Dankeschön für Deinen Einsatz.
Wir freuen uns auf Dich – Du hast es Dir verdient!
24.9.25, ab 19.30 Uhr Bobbolino Indoor-Spielplatz Bochumer Str. 89, 40472 Düsseldorf Teilnahme kostenlos, nur mit Anmeldung
Viel wird geredet über Umweltschutz und Nachhaltigkeit – doch wir wollen mit Anpacken und der Natur in unserer Umgebung etwas Gutes tun. Deshalb laden wir alle Jugendgruppierungen, Jugendverbände, Leitungsrunden mit Kindern und Jugendlichen ein „Naturheld*innen“ zu werden. Gemeinsam mit der Biologischen Station Haus Bürgel gehen wir in das Naturschutzgebiet in der Urdenbacher Kämpe. Unter fachkundiger Anleitung lernen wir vor Ort mehr über das Naturschutzgebiet, die Pflanzen- und Tierwelt und was Naturschutz in solchen Gebieten eigentlich bedeutet. Und dann werden viele fleißige Hände von euch benötigt, um das Naturschutzgebiet in Stand zu halten. Eine tolle Möglichkeit für Teambuilding, eine schöne Aktion mit euren Gruppenkindern und ein wichtiger Beitrag für die Umwelt in eurer Stadt! Macht mit!
Du kannst dich entweder alleine anmelden, oder direkt als Gruppe (z.B. mit deiner Leitungsrunde oder mit deinen Gruppenkindern). Die Aktion richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Das Mindestalter ist 10 Jahre.
Die Aktion findet in einem Naturschutzgebiet in der Urdenbacher Kämpe statt und dauer von 11 bis ca. 14.30 Uhr. Weitere Details zur Aktion und zur Anreise erhaltet ihr nach der Anmeldung. Bei Fragen meldet euch gerne bei tim.koch@bdkjdus.de