Wa(h)l Watching am 23.02.25

Am 23.02.2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Du möchtest dir die Wahlergebnisse nicht alleine anschauen? Dann komm zum WA(H)L WATCHING in der Botschaft. Der AK InGe (Internationale Gerechtigkeit) von der DPSG Düsseldorf und der BDKJ Düsseldorf laden dich herzlich ein, bei einem Kaltgetränk und Verpflegung die Ergebnisse in netter Gesellschaft zu verfolgen. Egal ob du einfach nur Gesellschaft suchst, jemandem zum Reden brauchst oder diskutieren möchtest, was die Ergebnisse nun für dich und die Jugendarbeit bedeuten: Beim WA(H)L WATCHING findest du Leute, denen es genauso geht.

So, 23.2.2025
Ab 17.30 Uhr
die botschaft, D-Altstadt

Lass uns reden! Dein Abend mit den Düsseldorfer Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl

Du bist noch unentschlossen, wo du dein Kreuz bei der Bundestagswahl setzen wirst? Du wolltest die Direktkandidat*innen für die Bundestagswahl schon immer etwas fragen? Bei unserer Veranstaltung „Lass uns reden – Dein Abend mit den Düsseldorfer Direktkandidat*innen zu Bundestagswahl“ hast du am 11.02. die einmalige Chance mit mehreren Direktkandidat*innen Düsseldorfs für die Bundestagswahl zu sprechen und ihnen deine Themen mit auf den Weg zu geben. Deine einzelne Stimme ist wichtig! Sie soll gehört werden! Gerade in Zeiten, wo rechte Strömungen versuchen Meinungsfreiheit und demokratische Werte in Gefahr zu bringen, zählt sie umso mehr. Bist du bereit Zukunft mitzugestalten und dich für Demokratie stark zu machen? 🎉 ✨

Was erwartet dich?

  • Spannende Talks und Spiele mit den Kandidat*innen
  • Offene Diskussionsrunden mit den Kandidat*innen über Themen, die dir am Herzen liegen
  • Die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen und deine Stimme zu erheben!
  • Kostenlose Snacks und kühle Getränke

Welche Kandidat*innen sind dabei?

  • Adis Selimi (SPD)
  • Anas Al-Qura‘an (Grüne)
  • Lida Azarnoosh (FDP)
  • Lisa Schubert (Die Linke)
  • Moritz Kracht (FDP)
  • Kandidat*innen der CDU sind angefragt

Die Direktkandidat*innen der AfD laden wir nicht ein. Warum? Wir bieten einer rechtspopulistische sowie in Teilen als rechtsextrem eingestuften Partei keine Bühne. Mehr dazu in unserem Beschluss nachlesen.

Egal, ob du schon wahlberechtigt bist oder einfach nur neugierig auf die Politik – dieser Abend ist für alle, die Lust haben, sich zu informieren und aktiv für Demokratie einzustehen🌍
Bring deine Freund*innen mit und lass uns gemeinsam die Weichen für die Zukunft stellen! 🚀

Wann? 11. Feburar 2025, 18:30-21:00 Uhr
Wo? Brauerei Kürzer (Fichtenstraße 21, 40233 Düsseldorf)
Organisiert von: BDKJ Düsseldorf, ejd Düsseldorf, DBG Jugend Düsseldorf – Bergisch Land, Haus Spilles, Jugendring Düsseldorf, SJD – Die Falken KV Düsseldorf.

Melde dich jetzt an und sei dabei!

Bitte melde dich an, damit wir besser planen können und du sicher einen Platz hast. Trotzdem können auch Kurzentschlossene gerne spontan ohne Anmeldung vorbeikommen.

Zur Anmeldung geht´s hier.

Erste-Hilfe-Kurs

Nicht mehr wegzudenken aus dem Ausbildungsprogramm eines jeden Gruppenleitenden ist der Erste-Hilfe-Grundkurs. Er beinhaltet alles Wissenswerte, um Verletzungen aller Art – vom Schnitt in den Finger bis hin zu den lebensrettenden Soforthilfemaßnahmen und Verhaltensregeln am Unfallort – schnell und kompetent zu behandeln und geht bspw. auch auf die Besonderheiten im Ferienlager ein. Der Kurs wird in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst angeboten und ist kostenlos, wenn die Teilnehmenden ihn über die Berufsgenossenschaft der Verbände oder Pfarrgemeinden abrechnen können (nähere Informationen gibt es bei der Anmeldung).

Zeit & Ort:

Wann und wo: So, 23. März, 9:00 bis 17:00. Jugendpastorales Zentrum – die botschaft, Schloßufer 3, 40213, Düsseldorf

Fragen? Meldet euch gerne per Mail.

Aktuelle Anmeldungen: [wpforms_entry_total form_id=”6825″] von 19 verfügbaren Plätzen.

botschaftsprogramm – für das erste Halbjahr 2025

Das neue botschaftsprogramm ist da 🙂

Es gibt wieder spaßiges, informatives und spirituelles für euch, schaut rein und meldet euch an.

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Sprecht uns gerne an oder schreibt uns per Mail.

Wir freuen uns auf euch und viele neue und altbekannte Gesichter.

Karneval mit dem BDKJ Düsseldorf

Ein dreifach Düsseldorf Helau! Die Karnevalstage stehen vor der Tür und wie angekündigt würden wir gerne mit euch feiern! 

Der Karnevalswagen des BDKJ wird am Sonntag über die Kö ziehen und am Montag am Rosenmontagszug am Schwanenmarkt stehen. Du möchtest mit uns Karneval feiern? Dann melde dich hier an. Für nur 16€ pro Tag kannst du dabei sein. Essen (wir grillen) und Getränke (alkoholfrei und Bier) werden zentral besorgt, sodass du dich um nichts mehr kümmern musst. Wir treffen uns an beiden Tagen um 10 Uhr in der KjG St. Maria Empfängnis (Eingang über die Hohenzollernstrasse) und gehen dann gemeinsam zur Kö bzw. zum Schwanenmarkt. Dieses Jahr ist unser Motto „Vorhang auf – Manege frei!“. Komm also gerne in einem passenden Kostüm.

Leider kannst du dich nicht mehr über das Formular anmelden. Wenn du trotzdem dabei sein möchtest, dann schreib uns eine Mail an karneval@bdkjdus.de.

Hintergrund designed by Vecteezy: <a href=”https://www.vecteezy.com/free-vector/circus“>Circus Vectors by Vecteezy</a>

Verbandszeug – für das erste Halbjahr 2025

Das neue Verbandszeug für das erste Halbjahr 2025 ist fertig und hält viele tolle Veranstaltungen für euch bereit.

Im Heft findet ihr wieder eine ganze Bandbreite an Workshops und Angeboten für Jugendleiter*innen und junge Menschen insgesamt. Von unserer Seite gibt es wieder die wichtigsten Basics für die Jugend(verbands)arbeit wie Präventionsschulungen, Recht und Aufsichtspflicht und einen Erste-Hilfe-Kurs. Aber auch politische, kreative und sportliche Angebote fehlen nicht. Schaut mal rein und meldet euch an!

Wir freuen uns sehr auf eure Anmeldungen!

Das vollständige Programm findet ihr hier.

Holy Goals – Fußballturnier

Das Runde muss ins Eckige! Habt ihr Lust mal wieder zu kicken? Dann tretet mit eurem Team aus eurer Leitungsrunde bei unserem Fußballturnier an und schnappt euch den begehrten HOLY GOALS-POKAL. Auf zwei Plätzen in einer Indoor-Soccerhalle spielen 8 Teams mit jeweils 5 Personen (+2 Auswechselspieler*innen) gegeneinander. Jedes Team spielt insgesamt 4 Spiele (und vielleicht das Finale). Fans und Support dürfen mitgebracht werden. Essen und Getränke besorgen wir! Ihr könnt euch einzeln oder direkt als Team anmelden.

So. 6.4., 11-ca. 15 Uhr
Cageballs, Ulenbergstr. 5, 40223 Düsseldorf

Teamanmeldung


Noch Fragen? Eure Leitungsrunde hat keine Zeit? Ihr seid nicht genügend für ein Team? Meldet euch auch gerne per Mail bei uns.

Weihnachtsfeier für alleinstehende Frauen

Seit über 60 Jahren steht in Düsseldorf fest: Den Heiligabend muss niemand allein verbringen. Der Bund Deutscher Katholischer Jugend (BDKJ) in Düsseldorf lädt alleinstehende Frauen und alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern am 24.12.24 um 13.30 Uhr (Einlass 13 Uhr) in der Rheinterrasse (Joseph-Beuys-Ufer 33) zu einer Weihnachtsfeier ein. Die Feier endet gegen 16.30 Uhr

Neben Kaffee und Kuchen gibt es wieder ein reichhaltiges Bühnenprogramm mit vielen Überraschungen. Natürlich werden auch gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Zum Abschluss der Veranstaltung erhält jede Teilnehmerin eine Weihnachtstüte. In diesem Jahr ist wieder eine Kinderbetreuung geplant, um auch alleinerziehenden Mütter die Möglichkeit zu geben an der Feier teilzunehmen.

Kostenlose Eintrittskarten können vom 2. – 18. Dezember über die Website oder telefonisch unter der 0211 69 52 29 59 (Mo.-Fr., 9-15 Uhr) bestellt werden.

Die gesamte Weihnachtsfeier wird von ehrenamtlichen Helfer*innen und Darsteller*innen gestaltet und finanziert sich dabei ausschließlich aus Spenden. Sie möchten die Feier unterstützen? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Aktionsseite.

Auch für alleinstehende Männer in Düsseldorf ist über den CVJM gesorgt. Informationen unter gibt es hier.

Zuschüsse 2025 – wie geht es?

Damit alle aus den katholischen Pfarrgemeinden und Jugendverbänden in Düsseldorf wissen, wo, was und wieviel es zu beantragen gibt, haben wir genau das Richtige: Eine Schulung zu kommunalen Zuschuss- und Förderanträgen 2025.

Mi, 15.01.2025 um 18.30h in der botschaft.

Bei Fragen meldet euch gerne bei Mail und zur Anmeldung geht es hier:

Jugend trifft Politik 2025

Ihr habt Ideen, wie das Leben in Düsseldorf besser werden könnte? Ihr möchtet mitbestimmen und eure Perspektive einbringen? Ihr wollt jugendrelevante Themen in der Kommunalpolitik stark machen?

Bei „Jugend trifft Politik“ vom Jugendring Düsseldorf habt ihr die Möglichkeit dazu! Wir bringen euch an zwei Tagen mit Düsseldorfer Politiker*innen und Entscheidungsträger*innen aus der Stadtverwaltung zusammen. Diskutiert mit ihnen über Themen, die euch und eurem Jugendverband wichtig sind. Bewegt etwas in Düsseldorf – für euch, für euren Verband und für das Leben in unserer Stadt. Mehr Informationen zu „Jugend trifft Politik“ findet ihr hier .

Wann? Freitag, den 17.1.2025, 17 Uhr (Abfahrt in Düsseldorf) bis Samstag, den 18.1.2025, 15:30 Uhr (Ankunft in Düsseldorf)

Wo? DGB Jugendbildungszentrum in Hattingen

Die Veranstaltung ist für euch inklusive Übernachtung und Verpflegung kostenlos. Auch die An-/Abreise nach Hattingen wird vom Jugendring organisiert. Selbstverständlich könnt ihr auch eigenständig anreisen.

Eure Fragen zur Veranstaltung beantwortet im Jugendring gerne Verena Hohn. Verena erreicht ihr per Mail unter oder 01577 440 55 41.

Anmeldungen bitte direkt über das Formular beim Jugendring Düsseldorf.