Das letzte Gebot

Du kannst helfen!

Wie veranstalten eine Versteigerung und der Erlös kommt Geflüchteten und Kindern zu Gute. Du kannst spannende Exponate von Düsseldorfer Künstler*innen, Bands und viele andere schöne Dinge ersteigern – und jedes Gebot hilft. Du denkst, dass ist nur was für Leute mit Geld? Irrtum! Wir versteigern amerikanisch und das bedeutet garantiert: Jede*r(!) kann mitbieten. Außerdem gibt es zu fairen Preisen lecker Kuchen, Snacks und was zu trinken, eine Liveband sorgt für Musik und es wird eine Tombola aufgebaut. Und wer dann nach dem Event noch weiter in die Altstadt möchte hat es nicht weit. Es gibt also kein Grund nicht zu kommen :-)!

Eingeladen sind alle Menschen aus den Jugendverbänden und kirchlichen Gruppierungen und ihre Familien. (Ihr wisst ja: Viel hilft viel).

Weitere Infos findet ihr auf das-letzte-Gebot.de

Wir freuen uns auf euch und eure Unterstützung.

Sam, 6.05.23 von 16 – ca. 19.30h im Lambertussaal neben der botschaft (Altstadt).

Infos und Anmeldung: auktion@bdkjdus.de

Die Aktion ist eine Kooperation mit dem Jugendpastoralen Zentrum – die botschaft und der Stiftung Seelsorge Wuppertal.



bbbb 2023 – die Kugeln rollen wieder

Die letzten Jahren haben uns gelehrt: Boule geht immer!

Grund genug also, auch dieses Jahr wieder bbbb – das bdkjbotschaftsboulebattle anzubieten. Gespielt wird an 2 Terminen und wenn du dabei sein möchtest, dann melde dich (und/oder dein Team) an.

Mi, 5.06.23 und/oder Di, 15.08.23 von 18.30 – ca. 21h.

Wir spielen auf dem Bouleplatz „Sur Place“ an der Pariserstr. 45 in 40549 Düsseldorf

Anmeldung bei Tim Noetzel/Conny Seger vom BDKJ DUS oder Christian Stelljes von der botschaft.



DANKE :-)

Wir wollen euch auch in diesem Jahr für euer ehrenamtliches Engagement DANKE sagen. Dazu haben wir eine Wasserskibahn angemietet auf der ihr eure Runden drehen könnt. Außerdem wird gegrillt und es gibt lecker was zu trinken. Wer keine Lust nass zu werden, ist auch herzlich zum Essen und Klönen eingeladen.

Donnerstag, 1.06.23 von 17.30h bis ca. 22h auf der Wasserskianlage Baumberger Str. 88 in Langenfeld.

Anmeldung bis 10.05.23 an Tim Noetzel/Conny Seger vom BDKJ DUS oder Christian Stelljes von der botschaft.

Wir sehen uns 🙂

Spiel, Spaß, Spannung…


und diesmal keine Schokolade 😉

Jeder*r kennt es, ohne Gruppenspiele würde Jugendarbeit gar nicht funktionieren, aber manchmal müssen neue Ideen her und nicht jedes Spiel eignet sich für jede Gruppengröße oder Gruppe.

Wir wollen mit euch auf verschiedene Spielvarianten, wie z.B. Kennenlern-, Kreis-, Gruppen-, oder Teamspiele schauen und diese direkt ausprobieren. Neben unserem Input sind wir auch auf euer Repertoire gespannt, denn jede*r kennt doch was, was es lohnt weiterzugeben.

Unsere Spieleworkshop findet am Mi, 10.05.23 von 19 – ca. 21.30h in der botschaft (Altstadt) statt.

Anmeldung bis 3.05.23 an Tim Noetzel/Conny Seger vom BDKJ DUS.

Kultur für’n Fünfer – Solingen 1993


K5 startet diesmal etwas ungewöhnlich: Wir steigen zunächst mit dem Theaterensemble des Schauspielhauses in einen Bus und fahren mit ihm gemeinsam nach Solingen, wo der eigentliche Aufführungsort ist. Das Stück soll an den furchtbaren Brand- und Mordanschlag erinnern, bei dem sechs Menschen ums Leben kamen. In Solingen angekommen, begeben wir uns zu Fuß auf den Weg und hören Stimmen von Zeitzeugen, der betroffenen Familie und anderen Menschen. Wie geht man mit einer Vergangenheit um, die nicht erledigt ist, die weder vergessen werden kann noch vergessen werden sollte? Wie sieht Erinnerungskultur 30 Jahre und eine Generation später aus? Diesen Fragen will sich das Stück und sollen sich die Zuschauer stellen.


Lust mitzukommen? Dann melde dich bei (die Karten sind begerenzt!):
Christian Stelljes von der botschaft oder
Tim Noetzel/Conny Seger vom BDKJ DUS an.

Di. 18.04. // 18 Uhr
Abfahrtsort: Central (Worringer Straße 140)
Kosten: Wie immer ´n Fünfer!

Gitarrenkurs

Lust auf gemeinsames Musizieren? Dann komm doch zum Gitarrenkurs in die botschaft.

David und Luisa von der DPSG bringen euch das Spielen bei und zeigen euch die wichtigsten Handgriffe für den nächsten Lagerfeuerabend. Bitte bringt eine Gitarre mit. Der Einstieg ist jederzeit möglich (Ausnahme Schulferien und Feiertage).

Weitere Infos und Anmeldung gerne an gitarrenkurs@bdkjdus.de.

Wir freuen uns auf eure Musik 🙂

On Tour … nach Nürnberg

Wir, die botschaft und der BDKJ Düsseldorf, gehen 2023 wieder „On Tour“ und diesmal wollen wir mit euch die fränkische Metropole Nürnberg erkunden. Es gibt wieder ein gutes, spannendes Programm und jede Menge gute Laune. Hier die Infos:

📍 Wir fahren vom 18.5. bis 21.5.23 😊

Start der Anmeldung: 15.02.2023

Anmeldeschluss: 31.03.2023

Die hier gibt es die Ausschreibung/Anmeldung.

Bei Fragen meldet euch immer gerne an Cornelia & Tim!

botschaftsprogramm 2023 – das 1. Halbjahr

In und mit der botschaft gibt es natürlich auch wieder tolle Angebote in diesem Halbjahr und hier gibt ed die digitale Version vom aktuellen botschaftsprogramm. Wir haben wieder tolle, spannende, spirituelle uns spaßige Angebote für euch, Schaut mal rein. Die gedruckte Ausgabe findet ihr bald in der botschaft und in euren Briefkästen. Du möchtest auch ein gedrucktes Exemplar? Dann melde dich bei uns.

Bei Fragen meldet euch immer gerne an Cornelia & Tim!

Verbandszeug 2023 – 1. Halbjahr

Das Jahr 2023 ist noch ganz frisch und damit auch steht auch wieder das neue Verbandszeug mit vielen spannenden Workshops und Fortbildung für Jugendleiter*innen und diejenige*n, die es noch werden wollen für euch zur Verfügung. Politische Bildung, Nachhaltigkeit, Sport & Spaß, Kreatives und alles Nützliche für die Arbeit im Ehrenamt im Jugendverband oder den Gemeinden.

Zur neuen digitalen Ausgabe – HIER – klicken. Die gedruckte Ausgabe findet ihr bald in der botschaft und in euren Briefkästen. Du möchtest auch ein gedrucktes Exemplar? Dann melde dich bei uns.

Das Verbandszeug wird gemeinsam mit dem Jugendring, der evangelischen Jugend und den Falken konzipiert und umgesetzt. Schaut unbedingt mal rein. Wir freuen uns, wenn wir uns bei den vielen Veranstaltungen sehen

Bei Fragen meldet euch immer gerne an Cornelia & Tim!

Weihnachtsfeier für alleinstehende Frauen

Nach zweijähriger coronabedingter Pause organisiert der BDKJ Düsseldorf wieder die traditionelle Weihnachtsfeier für alleinstehende Frauen und alleinerziehende Mütter mit Ihren Kindern an Heiligabend. Allen Teilnehmenden wird ein weihnachtliches Programm, Kaffee, Kuchen, ganz viel Gemeinschaft und eine kleine Weihnachtstüte in der Rheinterrasse geboten. Weitere Informationen zur Kartenvergabe, Möglichkeiten der Unterstützung und zum Ablauf finden sich auf der Aktionswebsite www.bdkj-waf.de