Präventionsschulung Basis+

Kinder und Jugendliche sollen in allen Bereichen der Jugendarbeit einen Ort finden, an dem sie sich sicher und angenommen fühlen. Dafür setzen wir uns ein. In einer Präventionsschulung wirst du über die verschiedenen Formen von Kindeswohlgefährdung und speziell über sexualisierte Gewalt gegen Heranwachsende informiert. Darüber hinaus erfährst du mehr über den Umgang mit Verdachtsfällen, sowie präventive Maßnahmen zum Kinderschutz und rechtliche Grundlagen.
Die Schulung soll dir Handlungssicherheit in einem Verdachtsfall oder bei Übergriffen und Grenzverletzungen vermitteln und bietet auch Platz für Austausch von erlebten Situationen aus der eigenen Arbeit. Der Kurs entspricht den Vorgaben der Präventionsordnung des Erzbistums Köln.

Weitere Angebote zum Thema Prävention auf www.leiterrunde.de

Referentin: Johanna Kösling, KJA Düsseldorf gGmbH
Zeit & Ort: 5. April, 10:00 bis 17:00.
Pfarrsaal St. Josef, Josefstraße 2, 40764, Langenfeld

Anmeldungen direkt hier.

Fragen? Meldet euch gerne per Mail.

Wir spielen um den Pokal – Holy Goals

Das Runde muss ins Eckige! Habt ihr Lust mal wieder zu kicken? Dann tretet mit eurem Team aus eurer Leitungsrunde bei unserem Fußballturnier an und schnappt euch den begehrten RASENSCHACH-POKAL. Auf zwei Plätzen in einer Indoor-Soccerhalle spielen 8 Teams mit jeweils 5 Personen (+2 Auswechselspieler*innen) gegeneinander. Jedes Team spielt insgesamt 4 Spiele (und vielleicht das Finale). Fans und Support dürfen mitgebracht werden. Essen und Getränke besorgen wir!

So. 6.4., 11-ca. 15 Uhr
Cageballs, Ulenbergstr. 5, 40223 Düsseldorf


Noch Fragen? Eure Leitungsrunde hat keine Zeit? Ihr seid nicht genügend für ein Team? Meldet euch auch gerne per Mail bei uns.

Verschwörungsmythen erleben und verstehen

Kommt zum Stammtisch der Vernunft! Taucht ein in die faszinierende und absurde Welt der Verschwörungsmythen! Wir laden euch zu einem spannenden Abend ein, an dem wir spielerisch und im Austausch die Dynamik hinter Verschwörungserzählungen entdecken. Referent ist Philipp Niemann vom BDKJ Stadtvorstand, der sich im Rahmen seines Politikstudiums an der HHU intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Freut euch auf kurzweilige Spiele, spannende Diskussionen und neue Einblicke. Egal, ob ihr einfach neugierig seid oder mitdiskutieren wollt – kommt vorbei!

Wann und wo: Mi, 25. Juni, 18:30 bis 20:00. Jugendpastorales Zentrum – die botschaft, Schloßufer 3, 40213, Düsseldorf

Fragen? Meldet euch gerne per Mail.

Aktuelle Anmeldungen: [wpforms_entry_total form_id=“6828″] von 12 verfügbaren Plätzen.

Boule-Battle am 10.07.25

Wir spielen immer Boule im Sommer.
Schon seit Jahren.
Es gibt immer einen kleinen Preis zu gewinnen.
Den Menschen gefällt´s.
Also gibt´s auch dieses Jahr Boule!

Wann: Die. 10.07. // 18:30–ca. 21 Uhr
Wo: wir sind wieder vor der botschaft, Schloßufer 3 in der Altstadt

Wenn Du dabei sein möchtest, dann melde Dich (und/oder Dein Team) an!

Geschenk!

Wir möchten Allen, die sich ehrenamtlich in der katholischen Jugendarbeit ein Geschenk machen…

…weil euer Einsatz Kinder und Jugendliche zum Strahlen bringt! 🙂

So kommt ihr an unser Geschenk dran:
Klickt Euch zu unserem Bestellformular durch und gebt an, wie viele Geschenke ihr für Eure Leitungsrunde / Gruppierung / Verbandsgruppe / … benötigt. Dann noch schnell die Adresse eintragen und ab geht die Post!

Bitte nur Sammelbestellungen und keine Einzelbestellungen aufgeben!
⚠️ Einsendeschluss ist der 01.12.24!

Dieses Angebot richtet sich an Ehrenamtliche der katholischen Jugendarbeit aus Düsseldorf, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Mettmann.

DEMOKRATIE KOMPAKT

Ob auf Social Media, in der eigenen Familie oder Freundesgruppe, auf der Ferienfahrt oder in der Leitungsrunde – menschenfeindliche, populistische oder sogar rechtsextreme Haltungen begegnen uns immer häufiger. Sie bedrohen unsere Demokratie. Der Workshoptag „Demokratie kompakt – Gemeinsam Demokratie gestalten“ macht dich fit, um Demokratie in deinem Jugendverband, deiner Jugendgruppe und deinem Alltag zu leben und aktiv für Vielfalt und Toleranz einzutreten.

Die Workshops…

… vermitteln Basiswissen zum Thema Demokratiefeindlichkeit und Rechtsextremismus – auch auf Social Media

… üben den Umgang mit populistischen Aussagen und Haltungen.

… unterstützen dabei, Demokratie und Partizipation in der Jugendarbeit kreativ umzusetzen.

… machen Demokratie spielerisch erlebbar.

Die Übersicht über die WS findet ihr hier.

Eingeladen sind alle jungen Menschen (ab 15 Jahre) aus Düsseldorf oder Umgebung, die Lust haben, sich weiterzubilden und für die Demokratie stark zu machen. Wir freuen uns über Teilnehmende aus Jugendverbänden, Jugendinitiativen und Jugendbewegungen. Du bist (noch) nicht ehrenamtlich engagiert? Das ist auch kein Problem. Alle am Thema Interessierten sind willkommen!

Zeit: 30. November um 10:00 bis 18:00
Ort: Haus der Jugend
Teilnahme: Kostenlos
Anmeldung: Bis 18. November über den Jugendring Düsseldorf

Das ist ein gemeinsames Angebot vom Jugendring Düsseldorf, der evangelischen Jugend Düsseldorf, der SJD – Die Falken Düsseldorf und dem BDKJ Düsseldorf.

Dankeaktion :-)

Wir wollen natürlich auch in diesem Jahr DANKE sagen und zwar am 26.09.24.

DANKE für euer herausragendes ehrenamtliches Engagement in der katholischen Jugend(verbands)arbeit in Düsseldorf.

Wir haben eine Partybahn gemietet und düsen mit Euch durch Düsseldorf. Dass es auch etwas zu Essen und zu Trinken gibt versteht sich ja wohl von selbst – schließlich wollen wir Euch Danke für Euer Engagement sagen und Ihr seid eingeladen!

Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren, die sich ehrenamtlich in der katholischen Jugend(verbands)arbeit in Düsseldorf (alle Stämme im DPSG Bezirk Düsseldorf gehören dazu) engagieren.

Anmeldungen hier und Infos gibt es bei Christian von der botschaft oder bei uns.

Do. 26.09. 19-21:30 Uhr

Wir freuen uns auf euch.

Das botschaftsprogramm

Wir präsentieren euch das botschaftsprogramm bis Dezember 2024.

Neben bekannten und beliebten Klassikern, gibt es ein paar spannende neue Angebote 🙂

Interesse? Schaut mal rein und bei Fragen meldet euch gerne bei uns.

Spiri-Wanderung 28.09.24

Wir gehen auf Spiri-Wanderung. Was das heißt? Wir suchen eine schöne Wanderstrecke aus, die wir mit euch ablaufen möchten. Unterwegs gibt es verschiedene Stationen/Orte an denen wir anhalten und euch einen Impuls geben.

Sa. 28.09.2024 wir starten um 10.00 in der Eifel, in der Nähe von Heimbach und enden dort um 16.00 Uhr.

An- und Abreisemöglichkeiten klären wir nach der Anmeldung. Es besteht die Möglichkeit der Mitnahme und der Eigenanreise

Fragen oder einen Platz auf der Warteliste? Meldet euch gerne per Mail.

Aktuelle Anmeldungen:

15 von 15 verfügbaren Plätzen.

Kopfkino 09.10.2024

Dein Filmabend zum Mitdenken


Lust auf einen Abend, der nicht nur ins Auge, sondern auch ins Hirn geht? Dann komm zu Kopfkino! Wir zeigen einen Film, der dich zum Grübeln bringt – und danach quatschen wir drüber. Snacks, spannende Gespräche und frische Perspektiven inklusive. Sei dabei und lass den Film in Deinem Kopf weiterlaufen!

Um diesen Film geht es dieses Mal: TRAILER

Mi. 09.10.2024 von 18–ca. 21 Uhr in der botschaft.

Fragen? Schreibt uns gerne eine Mail.