Erste-Hilfe-Kurs

Nicht mehr wegzudenken aus dem Ausbildungsprogramm eines jeden Gruppenleitenden ist der Erste-Hilfe-Grundkurs. Er beinhaltet alles Wissenswerte, um Verletzungen aller Art – vom Schnitt in den Finger bis hin zu den lebensrettenden Soforthilfemaßnahmen und Verhaltensregeln am Unfallort – schnell und kompetent zu behandeln und geht bspw. auch auf die Besonderheiten im Ferienlager ein. Der Kurs wird in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst angeboten und ist kostenlos, wenn die Teilnehmenden ihn über die Berufsgenossenschaft der Verbände oder Pfarrgemeinden abrechnen können (nähere Informationen gibt es bei der Anmeldung).

Zeit & Ort:

Wann und wo: So, 23. März, 9:00 bis 17:00. Jugendpastorales Zentrum – die botschaft, Schloßufer 3, 40213, Düsseldorf

Die Anmeldung ist abgelaufen, es sind aber noch wenige Plätze frei. Bei Interesse bitte per Mail melden.

Zuschüsse 2025 – wie geht es?

Damit alle aus den katholischen Pfarrgemeinden und Jugendverbänden in Düsseldorf wissen, wo, was und wieviel es zu beantragen gibt, haben wir genau das Richtige: Eine Schulung zu kommunalen Zuschuss- und Förderanträgen 2025.

Mi, 15.01.2025 um 18.30h in der botschaft.

Bei Fragen meldet euch gerne bei Mail und zur Anmeldung geht es hier:

Stickern gegen rechts

Wir möchten mit euch kreativ und bunt Zeichen gegen rechts setzen. Kommt vorbei und kreiert mit uns coole Sticker! Unsere Sticker-Session findet im Jugendkulturcafé Franzmann statt.
Hier habt ihr die Möglichkeit, gemeinsam mit einem talentierten Stickerartist eure Ideen zum Leben zu erwecken. Egal, ob ihr ein Statement setzen wollt oder einfach nur Spaß an Kreativität habt – wir sind für alles offen! Bring deine Ideen mit und lass uns gemeinsam die Welt ein kleines Stück bunter machen!
Wir freuen uns auf euch und jede Menge bunte Sticker. Also, schnapp dir deine Freunde und komm vorbei!

Wann und wo: Di, 4. Februar, 18:00 bis 21:00. Jugenkulturcafé Franzmann, Ratinger Straße 20, 40213, Düsseldorf


Fragen? Meldet euch gerne per Mail.

Recht und Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit – FÄLLT AUS!

Ihr bietet Ferienfreizeiten, Aktionen und Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche an und wollt auf der sicheren Seite sein? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir schauen gemeinsam auf die wichtigsten Fragestellungen zu den Themen Jugendschutz, Aufsichtspflicht, Haftung und Datenschutz in der Jugendarbeit und behandeln auch eure Fragen aus der Praxis. Am Ende habt ihr einen guten Überblick darüber, was man als Gruppenleiter*in alles beachten muss und wo eure Rechte und Pflichten in eurem Ehrenamt liegen. Diese Schulung bietet euch einen Einstieg in das Thema, kann aber auch als Auffrischung genutzt werden.

Referent: Kaplan Dr. Christian Jasper, Stadtjugendseelsorger & Jurist

LEIDER ENTFÄLLT DIE VERANSTALTUNG

Wann und wo: Mi, 2. April, 18:30 bis 21:30. Jugendpastorales Zentrum – die botschaft, Schloßufer 3, 40213, Düsseldorf

Wir versuchen das Angebot im nächsten Verbandszeug wieder anzubieten, solltet ihr Interesse haben, meldet euch gerne per Mail. Wir informieren euch dann frühzeitig über das nächste Angebot.

Präventionsschulung Basis+

Kinder und Jugendliche sollen in allen Bereichen der Jugendarbeit einen Ort finden, an dem sie sich sicher und angenommen fühlen. Dafür setzen wir uns ein. In einer Präventionsschulung wirst du über die verschiedenen Formen von Kindeswohlgefährdung und speziell über sexualisierte Gewalt gegen Heranwachsende informiert. Darüber hinaus erfährst du mehr über den Umgang mit Verdachtsfällen, sowie präventive Maßnahmen zum Kinderschutz und rechtliche Grundlagen.
Die Schulung soll dir Handlungssicherheit in einem Verdachtsfall oder bei Übergriffen und Grenzverletzungen vermitteln und bietet auch Platz für Austausch von erlebten Situationen aus der eigenen Arbeit. Der Kurs entspricht den Vorgaben der Präventionsordnung des Erzbistums Köln.

Weitere Angebote zum Thema Prävention auf www.leiterrunde.de

Referentin: Johanna Kösling, KJA Düsseldorf gGmbH
Zeit & Ort: 5. April, 10:00 bis 17:00.
Pfarrsaal St. Josef, Josefstraße 2, 40764, Langenfeld

Anmeldungen direkt hier.

Fragen? Meldet euch gerne per Mail.

DEMOKRATIE KOMPAKT

Ob auf Social Media, in der eigenen Familie oder Freundesgruppe, auf der Ferienfahrt oder in der Leitungsrunde – menschenfeindliche, populistische oder sogar rechtsextreme Haltungen begegnen uns immer häufiger. Sie bedrohen unsere Demokratie. Der Workshoptag „Demokratie kompakt – Gemeinsam Demokratie gestalten“ macht dich fit, um Demokratie in deinem Jugendverband, deiner Jugendgruppe und deinem Alltag zu leben und aktiv für Vielfalt und Toleranz einzutreten.

Die Workshops…

… vermitteln Basiswissen zum Thema Demokratiefeindlichkeit und Rechtsextremismus – auch auf Social Media

… üben den Umgang mit populistischen Aussagen und Haltungen.

… unterstützen dabei, Demokratie und Partizipation in der Jugendarbeit kreativ umzusetzen.

… machen Demokratie spielerisch erlebbar.

Die Übersicht über die WS findet ihr hier.

Eingeladen sind alle jungen Menschen (ab 15 Jahre) aus Düsseldorf oder Umgebung, die Lust haben, sich weiterzubilden und für die Demokratie stark zu machen. Wir freuen uns über Teilnehmende aus Jugendverbänden, Jugendinitiativen und Jugendbewegungen. Du bist (noch) nicht ehrenamtlich engagiert? Das ist auch kein Problem. Alle am Thema Interessierten sind willkommen!

Zeit: 30. November um 10:00 bis 18:00
Ort: Haus der Jugend
Teilnahme: Kostenlos
Anmeldung: Bis 18. November über den Jugendring Düsseldorf

Das ist ein gemeinsames Angebot vom Jugendring Düsseldorf, der evangelischen Jugend Düsseldorf, der SJD – Die Falken Düsseldorf und dem BDKJ Düsseldorf.

Stadtführung durch die Altstadt

Aktuelle Anmeldungen: [wpforms_entry_total form_id=”6507″] von 15 verfügbaren Plätzen.

Radschlag in die Vergangenheit – ein historischer Spaziergang durch die Altstadt

Wann: 6.09.2024, 18:30-ca.21:00 Uhr
Wo: Wir treffen uns in der botschaft (Schloßufer 3) und laufen von dort los.

Anmeldung bis 30.8.24

Boule-Battle am 09.09.24

Wir spielen immer Boule im Sommer.
Schon seit Jahren.
Es gibt immer einen kleinen Preis zu gewinnen.
Den Menschen gefällt´s.
Also gibt´s auch dieses Jahr Boule!

Die erste Runde gab es am 13.06.24, aber es geht nach den Sommerferien natürlich weiter

Wann: Mo. 09.09. // 18:30–ca. 21 Uhr
Wo: Bouleplatz „Sur Place“, Pariserstr. 45, 40549 Düsseldorf

Wenn Du dabei sein möchtest, dann melde Dich (und/oder Dein Team) an!

Anmeldeschluss 8.09.24

Kleidertauschparty am 13.09.24

Wer braucht schon Fast-Fashion? Zusammen mit youngcaritas organisieren wir eine Kleidertauschparty in der botschaft.

Und so funktioniert’s: Du bringst deine gut erhaltene und saubere Bekleidung (max. 10 Teile), die du aussortieren möchtest, mit und tauschst vor Ort mit anderen. Abgerundet wird das ganze mit guter Musik, Snacks, Getränken und kleinen DIY-Angeboten (Siebdruck, Sticken) für deine Kleidungsstücke.

Wenn du bei der Kleidertauschbörse nachhaltig mitshoppen möchtest, dann melde bis 11.09.2024 an.

Wann: Fr, 13.9.2024, 16-19 Uhr
Wo: bei uns in der botschaft (Schloßufer3 in der Altstadt).

Fragen? Dann meldet euch gerne per Mail.

Bogenschießen am 17.09.24 (Achtung neuer Termin)

Bogenschießen – eine kleine Einführung zum Ausprobieren und Erleben dieser tollen Sportart am Mi, 17.09.24 von 17:30 bis 20:00.

Anmeldeschluss 11.9.24

Die Veranstaltung ist aktuell ausgebucht, bei Interesse nehmen wir eure Daten gerne für die Warteliste auf, schreibt uns dann bitte eine Mail.