Zukunftsgipfel be.future

Deine Stadt, Deine Meinung! Am 2. Oktober veranstaltet die Servicestelle Partizipation in Kooperation mit dem Jugendring Düsseldorf, dem Düsseldorfer Jugendamt und dem Akki e.V. den zweiten Zukunftsgipfel namens „be.future“.
Zum Zukunftsgipfel sind alle Düsseldorfer*innen zwischen 13 und 19 Jahren eingeladen an bunt gemischten Workshops Ideen, Visionen und Wünsche für das Düsseldorf der Zukunft entwickeln. Die Workshops finden teilweise digital und teilweise in Präsenz im Akki statt und bieten eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten – Grafitti, Tanz, Film, Nachhaltigkeit und Empowerment und viele weitere Angebote. Infos und Anmeldung unter https://zukunftsgipfel.org möglich.

Bundestagswahl BBQ

Damit auch bei den Bundestagswahlen 2021 die Stimme der Jugend Gehör findet, haben der BDKJ und der Jugendring eine besondere Veranstaltung geplant. Am 16.09.2021 von 18:30 bis 21:30 Uhr laden wir zum Bundestagswahl-BBQ – Ein Grillabend mit deinen Direktkandidat*innen ein!

Bei unserem Grillabend habt ihr die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre mit Düsseldorfer Direktkandidat*innen für die Bundestagswahl ins Gespräch zu kommen. Im Biergarten des zakk stehen euch die Direktkandidat*innen von CDU, SPD, FDP, Grüne, Die Linke, Volt und Die Partei in kleinen Runden Rede und Antwort. Leckeres Grillgut (auch vegetarisch und vegan) sowie kühle Getränke dürfen beim Bundestagswahl-BBQ natürlich ebenfalls nicht fehlen.

Der Einlass im zakk wird ab 18:00 Uhr möglich sein. Wir richten uns dabei nach der aktuellen Coronaschutzverordnung.* Wenn es nicht möglich sein sollte, die Veranstaltung in Präsenz durchzuführen, werden wir eine digitale Alternative anbieten.

Wir freuen uns sehr über eure Anmeldung für die Veranstaltung! Die Veranstaltung ist inklusive Essen und Getränke für euch kostenlos. Damit der Grill im zakk auch ausreichend bestückt ist, benötigen wir eine frühzeitige Anmeldung von euch. Meldet euch daher bitte bis zum 02.09. an. Anmeldung unter: www.eveeno.com/btw-bbq

Mit dabei sind:
Sylvia Pantel und Thomas Jarzombek von der CDU,
Zanda Martens und Andreas Rimkus von der SPD,
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Dr. Christoph Schork von der FDP,
Sara Nanni und Frederik Hartmann von den Grünen,
Jennifer Scharpenberg und Falk Thörmer von Volt,
Jan Knichala und Robin Bartz von Die Partei.

*Eure Sicherheit ist uns wichtig! Ihr könnt entsprechend der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) an der Veranstaltung teilnehmen. Bitte bringt einen Nachweis über eure Impfung, einen aktuellen Test oder eure Genesung mit. Um den Schutz aller möglichst hoch zu halten, empfehlen wir auch Geimpften und Genesenen, sich zusätzlich zu testen. Während der Veranstaltung wird es ein Hygienekonzept geben.

 

Neues botschaftsprogramm :-)

Start ins zweite Halbjahr 2021 mit dem neuen botschaftsprogramm 🙂 schaut rein, es lohnt sich. Es gibt spirituelles, informatives und spaßiges. Wir freuen uns auf euch.

Pressestimmen zum KNIRPS-Saisonbeginn

Wir haben eingeladen – zum Saisonbeginn für das Spielmobil!

Den Artikel der Rheinischen Post findet ihr hier:

Das Knirps-Spielmobil ist wieder auf Tour

Außerdem hat die Katholische Kirche Düsseldorf einen Artikel über uns geschrieben und wir durften ein Video zur SommerImpuls-Reihe beisteuern, diese Beiträge findet ihr hier:

KNIRPS ist jetzt elektrisch unterwegs

[icon icon=“kt-icon-youtube“ size=“14px“ style=“smsquare“] SommerImpuls vom BDKJ

Viel Spaß beim Stöbern!

Verbandszeug – das 2. Halbjahr 2021 steht in den Startlöchern

Pünktlich zum 2. Halbjahr präsentieren wir euch das neue Verbandszeug 🙂

Es gibt wieder viele tolle Angebote und wir hoffen, dass wir möglichst viel live und in Farbe durchführen können. Viel Spaß beim stöbern, anmelden und mitmachen.

Neues aus dem KNIRPS – Team

Unsere neueste – aber nicht mehr ganz neue – Mitarbeiterin Caroline Walter ist vor einigen Monaten in die Arbeit im Spielmobil-Projekt KNIRPS eingestiegen. Gemeinsam mit Martin Zerfass ist sie nun Referentin für das Projekt und besucht mit dem Elektro-Spielmobil verschiedene Spielplätze im ganzen Stadtgebiet Düsseldorfs. Falls du Lust hast, die beiden als Übungsleiter*in zu unterstützen, schaue mal unter offene Stellen. Wir freuen uns auf dich!

Für die Ferien von Kindern und Jugendlichen

Spendenlauf vom Sofa aus?! Die Jugendstiftung Morgensterne vom BDKJ DV Köln macht es möglich. Sei als Sponsor*in und/oder als digitale Läufer*in den Sommerferien vom 2.07. bis zum 18. August dabei. Jedes mit dem Facebook- (@jugendstiftungmorgensterne) und Instagramprofil (@jugendstiftung.morgensterne) verlinkte Foto ist eine „Runde“ zur Unterstützung für die Ferien von Kindern und Jugendlichen.

Als digitaler Läufer*in: Poste ein Foto von dir als Leiter*in im Ferienlager, in der Gruppenstunde oder einer anderen Aktion und verlinke dabei die Jugendstiftung Morgensterne. Jedes Fotos = eine Runde.

Als Sponsor*in: Melde dich bei der Jugendstiftung Morgensterne mit deinem Rundenbeitrag (ein Maximalbeitrag kann auch gewählt werden) an. Auf Wunsch erhaltet ihr auch eine Spendenbescheinigung

Alles Infos zum Ablauf gibt es noch mal auf der Webseite der Jugendstiftung Morgensterne.

Wir freuen uns auf tolle Ferien und tolle Bilder, denn Jugend(verbands)arbeit ist großartig 🙂

Freddys Reise – ein Actionbound für die Sommerferien

Actionbound  – Freddys Reise

Lust Mal was Anderes in der Gruppenstunde oder im Ferienprogramm anzubieten? Dann probiert doch mal unseren neuen Actionbound für Kinder aus. Die kleine Entdeckungsreise rund um die Tonhalle und den Hofgarten ist für Kinder von 8-12 Jahren ausgelegt. Begleitet Freddy das Eichhörnchen durch den Park und lernt spielerisch und interaktiv etwas über die Natur in Düsseldorf. Der Bound dauert ca. 1 ½ Stunden, kann jederzeit gespielt und ganz individuell mit Pausen und anderen Spielen im Park durchgeführt werden. Die Entdeckungsreise wird ab dem 5. Juli freigeschaltet und kann in der App Actionbound unter „Freddys Reise“ gefunden werden.

bbbb – bdkjbotschaftsboulebattle in ECHT

boulebattle IN ECHT – yippiiieee 🙂
Wir wollen endlich wieder mit euch Boule spielen – und zwar ganz IN ECHT von Angesicht zu Angesicht und OHNE ZOOM! Ein Termin findet vor, und einer nach den Sommerferien statt. Wenn ihr mitmachen und den begehrten Pokal gewinnen möchtet, dann meldet euch an!
Wegen Corona gibt es ein paar Bedingungen: Alle Teilnehmer*innen müssen an dem Abend einen gültigen negativen Test vorlegen (nicht älter als 24 Stunden/kein Selbsttest!). Gespielt wird immer 2 gegen 2 unter Einhaltung der Abstandsregeln. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 18 Personen beschränkt.
Termin ist Dienstag, der 22.06. von 18:30-20:30 Uhr und wir spielen auf der Anlage des Vereins „Sur Place“ (Pariser Straße 45 in D-Heerdt)
Anmeldungen an Tim und Conny und Teilnahme nur mit Anmeldung möglich!

Feriensprechstunde

Wir bieten euch wieder eine Feriensprechstunde für alle Fragen rund um Fahrten, Angeboten und Aktionen in den Ferien an. Was ist unter den aktuellen Verordnungen möglich? Worauf müssen wir achten bei außerörtlichen oder innerörtlichen Angeboten? Wie funktioniert das mit den Tests und den Masken? Der Termin dient zur Klärung eurer Fragen und zum Austausch über bestehende Ideen und Problemlagen in euren Planungen für die Ferien.
Wann: 16. Juni ab 19 Uhr.
Wo: digital via Zoom.
Anmeldungen per Mail an Tim und Conny