Sammlung von Ideen, Anregungen und wichtigen Infos
Hier findet ihr eine kleine aber feine Link-Liste rund um das Thema Corona-Virus und digitale Jugendverbandsarbeit. Hinter den Links verbergen sich wichtige Informationen und Bestimmungen zum Thema Corona-Virus, eine Sammlung von Angeboten und Ideen für diese Zeit (z.B. für digitale Gruppenstunden), Hinweise auf lokale Aktionen, Tipps für Dokumentationen und anderen Zeitvertreib, sowie Anregungen, was man selbst tun kann um anderen zu helfen. Diese Liste ist sicherlich nicht vollständig – wir freuen uns über weitere Projekte, Webseiten und Idee, die ihr so gefunden habt und für gut befindet!
[accordion][pane title=“Wichtige Informationen:“ start=open]
[space size=“30px“]
Hier findet ihr die wichtigsten Informationen, gesetzliche Bestimmungen und tagesaktuelle Entwicklungen zum Coronavirus (Bund, NRW, Düsseldorf):
- Landesregierung NRW: Infos und Bestimmungen für NRW
- Landesregierung NRW: Maßnahmen NRW
- Robert Koch Institut: Aktuelle Daten zum Virus
- Stadt Düsseldorf: Infos zur Lage in Düsseldorf
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Infos zum Infektionsschutz
- Notfallhotline der Stadt Düsseldorf: 0211-8998999
- Auswärtiges Amt: Reisewarnung
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Arbeitsrechtliche Fragen
- Bundesministerium für Gesundheit: Tagesaktuelle Entwicklungen Deutschland
- Correctiv: Faktencheck und Aufklärung zu Corona-Fake-News
- Mimikama: Meldungen zu Fake News zu Corona
[space size=“30px“]
[/pane][pane title=“Angebote und Ideen:„]
[space size=“30px“]
- Jugendring Düsseldorf: Aktuelles zur Jugendarbeit in Düsseldorf und einige Angebote
- Und ganz aktuell gibt es hier auch eine gute Sammlung mit Ideen und Anregungen zur DIGITALEN JUGENDARBEIT, schaut mal rein, es lohnt sich.
- Jugendring Düsseldorf: Workshop zum Düssel-O-Mat
- Fridays for Future: Seminare und Vorträge mit bekannten Gästen
- Youpod: Was läuft in Düsseldorf trotz Corona?
- Jugendseelsorge im Erzbistum Köln: verschiedene digitale Angebote der einzelnen Regionen
- Jugendseelsorge Düsseldorf, Mettmann Rhein-Kreis Neuss: verschiedene digitale Angebote z.B: gemeinsames Kaffee trinken, Talkrunden und Impulse gibt’s hier
- BDKJ NRW: Tolle Tipps und wichtige Hinweise findet ihr in der Handreichung zur digitalen Jugendarbeit
- BDKJ Diözesanverband Köln: Umfangreiche Sammlung von Ideen, Unterstützungsmöglichkeiten, digitale Jugendarbeit und alles, was in der Diözese Köln so angeboten wird findet ihr hier
- Jugendstiftung Morgernsterne: Auch während der Corona-Krise unterstützt die Stiftung deine Ideen, Aktionen und Projekte mit Fördermitteln
- Kakaju: Die Kakaju unterstützt Hilfsbedürftige Gäste ihrer Sitzungen. Betroffene können sich hier melden: thelen@kakaju.de
- Netztgemeinde da_zwischen: verschiedene digitale, spirituelle Angebote und Blogbeiträge
- DPSG Bundesstelle – Scouting never stops: Tolle Ideen und Angebote für digitale Gruppenstunden und digitales Zusammenarbeiten
- BDKJ Diözese Rottenburg-Stuttgart – Wir-sind-da: Impulse, Ideen, Challenges für zu Hause
- Pfadfinder-Gruppenstunden ohne physische Präsenz – hier geht’s lang
- Jugendserver Niedersachsen: Links und Ideen für digitale Jugendarbeit
- WirHelfen: Hilfsnetzwerk – Hilfe suchen oder anbieten
- HelpUnitiy: Hilfsnetzwerk – Hilfe suchen oder anbieten, Aktivitäten für zu Hause
- Deutsches Rotes Kreuz: Einkaufsservice
- Die Einkaufshelfen: Hilfeangebot Einkaufen
- VCP: Angebote und Idee für die Zeit zu Hause und die Verbandsarbeit
- Blue Stories: Schreibe Geschichten oder lass dich von anderen inspirieren
- Nebenan: Nachbarschaftsnetzwerk
- Nettwerk Düsseldorf: Lokales Netzwerk für Austausch und Hilfsangebote
siehe Gruppe bei Facebook - Das Land hilft: Infos uns Möglichkeiten für Erntehelfer
[space size=“30px“]
[/pane][pane title=“Lokale Aktionen:„]
[space size=“30px“]
- Nachbarschaftshilfe Erkrath, D-Unterbach:
02104-9571882 oder E-Mail: nachbarschaftshilfe@kk-eu.de - Einkaufshilfe für Senioren in St. Margareta
- Einkaufshilfe für Senioren und Hilfsbedürftige in Hl. Familie in Kooperation mit den „Zentren plus“ des Düsseldorfer Caritasverbandes gibt’s hier und das Angebot gibt es auch in den anderen „Zentren plus“.
- Einkaufshilfe für Senioren und Hilfsbedürftige Wersten
- Beratungsangebote der Caritas
- Hotline der Düsseldorfer Beratungsstellen bei Problemen für Düsseldorfer Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
- Caritas Düsseldorf: Atemmasken für soziale Einrichtungen nähen: Aufruf & Nähanleitung
[space size=“30px“]
[/pane][pane title=“Dokus und Videos:„]
[space size=“30px“]
Über Corona:
- NDR Ratgeber: Podcast mit Virologen Christian Drosten
- Y-Kollektiv: Menschen in Quarantäne
- follow me.reports: Corona in China und Deutschland
- Arte: verschiedene Dokus und Berichte zu Corona
- Tru Doku: Einblicke Corona-Krisengebiet
- Strg F: Fake News zu Corona
[space size=“30px“]
Mal was anderes sehen:
- Bundeszentrale für politische Bildung: Politikstunde
- Y-Kollektiv: Geflüchtete auf Lesbos
- Arte: Tolle Dokus zu den verschiedensten Themen
- Terra X: Verschiedene Dokus und Berichte
- Sport im Park-Angebote in der virtuellen Welt für zu Hause
- Sport mit Alba Berlin für verschiedene Kinderaltersgruppen
- Basteltipp – das Düsseldorfer Rathaus als Bastelbogen
[space size=“30px“]
[/pane][pane title=“Spenden und Petitionen:„]
[space size=“30px“]
- Kindernothilfe: Hilfe für Geflüchtete in Moria
- Pro Asyl: Hilfe für Geflüchtete in Moria
- Petition und Spendenseite für humanitäre Hilfe für Geflüchtete „leave no one behind“
[space size=“30px“]
[/pane][pane title=“Blut spenden:„]
[space size=“30px“]
[space size=“30px“]
[/pane][pane title=“Das kannst du tun:„]
[space size=“30px“]
- Blutspenden
- Nachbar*innen helfen mit Einkauf, Erledigungen, Gassi
- Tafeln unterstützen
- Mit euren Gruppenkindern und Mitleiter*innen in Kontakt bleiben mit Gruppenstunden, Online-Meetings, solidarische Aktionen, Wettbewerbe…
- Spenden, Spenden sammeln und Spendenaufrufe schalten für Geflüchtete
- àPetitionen unterschreiben
- Auf die eigene (geistige) Gesundheit achten und sich nicht verrückt machen lassen
- Lokale Geschäfte unterstützen – einige liefern noch – nicht alles online einkaufen
- Atemmasken für soziale Einrichtungen wie Altenheime nähen
- Erntehelfer werden
[space size=“30px“]
[/pane][/accordion]